Weihnachtskugeln aus Glas, Weihnachtskugeln
aus Plastik, bemalte Weihnachtskugeln, geklebte Weihnachtskugeln,
glitzernde Weihnachtskugeln, essbare
Weihnachtskugeln...
... und ganz flauschige Weihnachtskugeln.
Schon Kinder können mit der MotiF-Filz-Technik kunterbunte
und detallierte Motive ausarbeiten. Dank unseres
steht einer flauschig-weichen Weihnachtsbaum-Deko
nichts mehr im Wege.
Und wenn Sie einmal dabei sind: Geschenksäckchen,
Tischbänder und Platzsets lassen sich mit dieser Technik
ebenfalls dekorieren
![]() |
Rentier aus der Serviette grob ausschneiden und die oberste Motivlage ablösen
Decoupagemedium auf die Styroporkugel auftragen und
das Rentier platzieren. Dabei das Motiv vorsichtig von innen
nach außen glatt streichen und trocknen lassen.
Decoupagemedium auf die
das Rentier platzieren. Dabei
das Motiv vorsichtig von innen
nach außen glatt streichen
und trocknen lassen.
Kleine Filzflocken in der entsprechenden
Farbe auf das
Motiv legen und mit der Filznadel
mit Griff mehrfach in die
Styroporkugel stechen, bis die
Filzwolle sich verfestigt hat.
Bänder werden als Dekoration
und Aufhängung mit einer Römerhafte
auf der Styroporkugel
Tipp:
für das große Teil der weißen Filzwolle wird die 4-fach Filznadel benutzt, somit
ist ein schnelleres Arbeiten möglich
Material & Werkzeug
Styroporkugel 10 cm
1661763 Serviette „Springendes Rentier“
Römerhafte
Serviettenkleber
1008001,..06, Schaffilzwolle weiß, hautfarben,
..28,..99 rot, naturmix
1008605, ..06 Merinofilzwolle grünmix, braunmix
Organzaband rot 1,5 m
1259736 Band kariert pink 1 m
2123701, ..801 Filznadelgriff 1-fach, 4-fach
2123602 Filznadel mittel
Flachpinsel
Farbpalette
Schere
Kommentare
Kommentar veröffentlichen